Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie zithenoravio mit Ihren Informationen umgeht.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die zithenoravio GmbH. Als Finanzdienstleister verstehen wir die besondere Sensibilität Ihrer Daten und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
zithenoravio GmbH fungiert als Datenverantwortlicher für alle über unsere Plattform erhobenen personenbezogenen Daten. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Belange.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit erforderlich sind. Diese umfassen technische Parameter Ihres Endgeräts, Browserinformationen sowie Zugriffsdaten.
- IP-Adresse und Browserkennung zur Gewährleistung der technischen Funktionalität
- Besuchte Seiten und Verweildauer für die Optimierung unseres Angebots
- Geräteinformationen und Betriebssystem für die bestmögliche Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse der Besucherquellen
- Zeitstempel der Zugriffe für Sicherheits- und Analysezwecke
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste aktiv nutzen, erheben wir zusätzliche Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Kommunikationsinhalte aus Anfragen und Support-Gesprächen
- Angaben zur beruflichen Situation und finanziellen Zielen
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
- Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Jede Datenverwendung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Kommunikation und Kundensupport für alle Ihre Anliegen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit
- Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
- Versendung von relevanten Informationen über neue Services
Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung bestimmter Daten ist daher nicht nur berechtigt, sondern gesetzlich vorgeschrieben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art der Daten und Verwendungszweck. Transparenz über diese Grundlagen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Datenschutzkonzepts.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und Newsletter
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erbringung unserer Dienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für regulatorische Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analytics und Sicherheit
- Schutz lebenswichtiger Interessen bei Sicherheitsbedrohungen
- Öffentliches Interesse für die Erfüllung behördlicher Anfragen
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder gesetzlich vorgeschrieben werden.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Compliance-Partner für die Einhaltung regulatorischer Vorgaben
- Kommunikationsdienstleister für E-Mail und Support-Services
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nach sorgfältiger Prüfung der Rechtmäßigkeit.
Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
- Auskunftsrecht über alle gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtig oder unvollständig gespeicherter Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit per E-Mail an info@zithenoravio.com wenden oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzdienstleister haben wir höchste Sicherheitsstandards implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an neue Bedrohungen angepasst.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller datenübertragenden Kommunikation
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu sensiblen Bereichen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
- Backup-Systeme und Notfallpläne für die Geschäftskontinuität
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Räumlichkeiten
- Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur
Unsere Sicherheitsstandards orientieren sich an den branchenüblichen Best Practices und werden regelmäßig von unabhängigen Prüfern zertifiziert.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Allgemeine Speicherfristen
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Support und Qualitätszwecke
- Website-Analytics: 26 Monate nach der letzten Aktivität
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Automatisierte Löschprozesse
Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die regelmäßig prüfen, welche Daten gelöscht werden können. Diese Prozesse stellen sicher, dass keine Daten länger als erforderlich gespeichert werden.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den EU-Datenschutzstandards entsprechend geschützt werden.
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandtransfers
- Übertragungen nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Transfers in unsichere Drittländer
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus unserer Partner
- Dokumentation aller internationalen Datenübertragungen
Alle internationalen Datenübertragungen werden nur durchgeführt, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist und angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen anpassen.
Kategorien von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
- Marketing-Cookies für relevante Werbeinhalte (nur mit Einwilligung)
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität einiger Bereiche beeinträchtigen.
11. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir versehentlich solche Daten erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
Falls Sie vermuten, dass wir versehentlich Daten einer minderjährigen Person gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Daten löschen können.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen ändern. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
- Information über wesentliche Änderungen per E-Mail an registrierte Nutzer
- Prominente Hinweise auf unserer Website bei wichtigen Aktualisierungen
- Archivierung früherer Versionen für Ihre Nachvollziehbarkeit
- Übergangsfrist bei einwilligungspflichtigen Änderungen
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
zithenoravio GmbH
Märzisrieder Str. 17
87600 Kaufbeuren, Deutschland
E-Mail: info@zithenoravio.com
Telefon: +49 351 42447010
Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen schnell und umfassend.